Kommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie angemeldet sind.
Kapitel 1: Gemeinschaft Tuniberg
Tuniberg
Die Tuniberg-Ortschaften liegen alle am östlichen Rücken des Tunibergs und lehnen sich an diesen an. Der Tuniberg verbindet, ist Identitätsstifter und bildet in seiner besonderen Topografie und Geologie ein Alleinstellungsmerkmal. Diese Besonderheit legt die Auseinandersetzung mit den übergreifenden Themen landwirtschaftliche Tradition und Kultur, Wege und Ausblicke, Geologie und Materialität, Landschaft und Vegetation nahe. Bereits vorhandene, gut ausgebaute Wanderwege führen aus den Ortschaften auf den Berg und laden zu zahlreichen Wanderungen ein.
Ulrich
Es wäre sehr wünschenswert, dass es einen Fußweg in Richtung Griestal gibt, der abseits von der Fahrstraße verläuft. Gerade für Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, ist ein Weg, der eben in den Tuniberg hinein verläuft sehr wünschenswert. Die vorhandene Fahrstraße ist sehr häufig stark befahren, vor allem am Abend und an den Wochenenden.
Horst
Reitwege nicht vergessen
GArndt
Der Tuniberg ist auch beliebtes Ausflugsgebiet für Radfahrer!