Gundelfingen und Merzhausen bezirzen
Merzhausen und Gufi gehören zur Stadt - und dann doch nicht. Die Bausubstanz setzt sich in beide ...
Lieferservice für Innenstadt, Händler und für Park & Ride
Zahlreiche Innenstadtbesucher kaufen ein. Die gekauften Dinge müssen dann nach Hause. Manchmal si...
Oberrheiner Münster - Architekturgeschichte vernetzen
Am Oberrhein finden sich so einige Sandsteinmünster, zumindest stehen in Straßburg, Breisach, Fre...
Einrichtung eines Drogenkonsumraumes
zur Risikominderung und Überlebenshilfe für Drogenabhängige inkl. sanitärer Einrichtungen.
Chorfest der Kulturen
Freiburg sollte auf jeden Fall dieses Ereignis bieten und fördern, es ist etwas besonderes und br...
Theater in der Not
Theater, Musik und Kunst sind in der heutigen Handy-Facebook-Internet-Zeit unersetzlich für die p...
Altersdigitalit
Stellen schaffen, um mit mobilen Teams älteren Menschen bei digitalisierten Angeboten zu helfen, ...
Bahnunterführung zum Stühlinger
Die Unterführung ist bekannt und ja es gibt Stellen da würde ein Zebrastreifen oder ein Verkehrpo...
Ampelanlage ersetzen, vernetzen...
Die Ampelanlage an der Kreuzung Fehrenbach- und Lehenerstr. sollte angepasst werden. Der Überga...
Begrünung der Flachdächer Freiburg's
In Freiburg gibt es viele ungenutzte (bekieste) Flachdächer. Diese Flächen sollten erfasst und u...
Schwere(s)Los! e.V.: Soziokulturelles Stadtteilzentrum im Stühlinger
Das soziokulturelle Stadtteilzentrum ist für Jugendliche und für Flüchtlinge und alle Kulturschaf...
Weiterführende Schule in Weingarten
Es ist für einen so großen Stadtteil, der nur eine Grundschule hat, für alle Kinder auch eine wei...
Bebauungsplan erstellen
Für die Nutzung des Lorettoberges im bisherigen Umfang der Besiedelung einen Bebauungsplan beschl...
Rad-Schnell-Weg
Für die Ost-West- und West-Ost-Richtung einen Radschnellweg einrichten; dazu den Engpass am Birne...
Verkehrsachsen schaffen / Autozahl reduzieren
Statt das Autofahren immer unmöglicher zu machen und so vorrangig Menschen zu belasten, die auf i...
Kostenlose Stadtteil-Flohmärkte
In Freiburg boomen die Fohmärkte! (außer natürlich in der Corona-Zeit) Damit wird dem nachhaltige...
Ampeln überprüfen auf Notwendigkeit/Verkehrssicherheit
Viele Kreuzungen haben Ampeln, obwohl sie nicht notwendig wären. man könnte sie abbauen, Fußgänge...
Stadt-Bibliothek erweitern, modernisieren
Die Stadtbibiliothek muss dringend erweitert (Bestand, Service) werden. Auch das ganze Gebäude is...
Neubau Eisstadion
Neubau eines Eisstadions mit zweiter Eisfläche, Für ein Oberzentrum wie Freiburg sollte ein Ze...
Leerstand beenden!
Seit vielen Jahren steht ein grosses Gebäude am Aschoff-Platz in Herdern LEER! Die Verantwortlich...
Mehr Wohnflächen in der Stadt FR
Schaffung von Wohnfläche in der Stadt mit "Bonus" (Geringere Grundsteuer) belohnen! Freiburg b...
Erhalt der Innenstadt durch gemeinesamen Online-Shop
Schon vor Corona, jetzt aber erst recht, stehen die Innenstädte, konkreter die Einzelhändler, sta...
Kein Radschnellweg RS6 durch Zähringen
Die Alternativplanung des Radschnellwegs soll auf der Wildtalstraße führen. Dadurch wird es zu ei...
Erneuerung des Waldlehrpfads zur Zähringer Burg
Vor Jahren hatten wir einen Waldlehrpfad in Zähringen, der von der Grillstelle zur Zähringer Burg...
Abfalleimer in der Reutebachschlucht
Aufgrund der steigenden Vermüllung würde ich vorschlagen, an dem Weg der Reutebachschlucht, Höhe ...
Abbiegerpfeil für Radfahrer*innen Ecke Eschholzstr./Ferdinand-Weiß-Str.
Von der Eschholzstraße (von Norden kommend) in die Ferdinand-Weiß-Str. einbiegen – bei Rot als Fa...
Elektrizitätsversorgung für E-Fahrzeuge. - Einrichtung einer umfangreichen, leistungss...
Bereits die Eingemeindungsverträge von Tiengen zur Stadt Freiburg weisen das Gebiet „Maierbrühl“ ...
Fritz-Ginter-Park Verschönerung
Ich schreibe im Auftrag meiner 10jährigen Tochter. Sie wünscht sich eine Tisch-Tennis-Platte im u...
Günstiger Personentransport mit Gepäck / für Gehbehinderte u. a.
Bei aller Begeisterung (auch meinerseits) für Fahrrad, Bahn, Bus und Carsharing sollten wir auch ...
Nahwärmenetz Alt-Stühlinger
Im Alt-Stühlinger gibt es in Blockrandbebauung auf engem Raum viele denkmalgeschützte Gründerzeit...
Klassikfestival auf dem Stühlinger Kirchplatz
Der Stühlinger Kirchplatz mit der malerischen Kulisse der Herz-Jesu-Kirche würde sich sehr gut fü...
Förderung der Kulturszene (Clubs, Musikspielstätten, Veranstalter) in Corona-Zeiten
Wir wünsche uns eine zweite Auflage / Runde des Förderantrags "Clubs & Musikspielstätten" zur Unt...
Esskultur, Gastrokultur und -bildung
Die Regio inklusive Elsaß gilt als Feinschmeckerparadies mit zahlreichen Spitzenrestaurants und e...
Landwirtschaft - Nachhaltig statt ideologisch
In der Landwirtschaft läuft im Allgemeinen vieles schief. Die Nachteile der konventionellen Landw...
Digitalisierung
Begrenzung der digitalen Welt in Freiburg.Erhalt von persönlichem Kontakt und direktem Handel.För...
Unterstützung sozialer Projekte
Mehr Geld für sozial Schwache,für Kultur,Tafel,Teilnahme am öffentlichen Leben,freie Eintritte be...
Umstieg social media auf mastodon und friendica
Die Stadtverwaltung möge bei den sozialen Netzwerken auf die datenschutzfreundlichen Alternativen...
Lärmschutzwand für Anwohnende
...damit die Anwohner*innen weniger Verkehrslärm und Feinstaubbelastung durch den sich ständig st...
Tiny Haus Siedlung für mehr Wohnraum
Freiburg brauch mehr Wohnraum. Dafür gibt es aber keinen Patz. Keine Lösung aber eine Idee. Die G...
Datenerfassung von Grünflächen und Gehölzen als Faktenüberblick der Veränderungen in Su...
„70 Prozent allen Wassers, dass in Europa verdunstet stammt aus Blättern.“* Vorgänge in der Nat...
Überbauung von großen Kreuzunegn
Freiburg hat zu wenig Fläche für Wohnungsbau. Die großen Kreuzungen, an bspw. Berliner Alle, Padu...
Priorität auf Erhaltung von Grünflächen und Gehölzen auf kleinen Zwischenflächen und in...
Stellen Sie sich einen Kleingärtner vor, der in den Sommermonaten alle 3 Wochen gießt. Wenn gegos...
Stärkung und Sichtbarmachung der reichen Kulturpotenziale Freiburgs duch Beitritt zum U...
Freiburg hat eine immens hohe Anzahl an Kulturschaffenden in den verschiedensten Sparten. Diese t...
Baumoratorium Lorettoberg
Diesen Winter konnte man am Schlierberg/Lorettoberg beobachten, welche wichtige Naherholungsfunkt...
Beim Wort genommen 2 und 3
Unter der Überschrift ZAK (Zentren-Aktivierungs-Konzept) steht es sei: „privates Engagement der O...
Bereits formulierte Absichten umsetzen 1 Klima
Unter der Überschrift Regionale Kooperation steht bereits, dass Freiburg: „Wachstum sozial und ök...
Eisenbahnstraße fußgängerfreundlich gestalten
Eisenbahnstraße fußgängerfreundlich gestalten Die Eisenbahnstraße ist von Fußgängern hoch freq...