Alle Beiträge der Kategorie: Bauen und Wohnen
Zurück zur ÜbersichtBezahlbares Wohnen -
Muß auch eine gewisse "Qualität" garantieren. Das darf es nicht mehr geben: Angehörige, die ausei...
Beteiligungshaushalt verbessern: 10% der Vorschläge stammen von einer Nutzer*in
Diese Person bin ich und alle Vorschläge sind ernst gemeint. Es ist schön, daß die Stadt ein ...
Leitungswasser-Versorgung
Besteht die Möglichkeit die Wasserrohre durchzuspülen? Unser Wasserfilter wird schnell dunkel. Ic...
Ampelanlage ersetzen, vernetzen...
Die Ampelanlage an der Kreuzung Fehrenbach- und Lehenerstr. sollte angepasst werden. Der Überga...
Begrünung der Flachdächer Freiburg's
In Freiburg gibt es viele ungenutzte (bekieste) Flachdächer. Diese Flächen sollten erfasst und u...
Bebauungsplan erstellen
Für die Nutzung des Lorettoberges im bisherigen Umfang der Besiedelung einen Bebauungsplan beschl...
Leerstand beenden!
Seit vielen Jahren steht ein grosses Gebäude am Aschoff-Platz in Herdern LEER! Die Verantwortlich...
Mehr Wohnflächen in der Stadt FR
Schaffung von Wohnfläche in der Stadt mit "Bonus" (Geringere Grundsteuer) belohnen! Freiburg b...
Nahwärmenetz Alt-Stühlinger
Im Alt-Stühlinger gibt es in Blockrandbebauung auf engem Raum viele denkmalgeschützte Gründerzeit...
Tiny Haus Siedlung für mehr Wohnraum
Freiburg brauch mehr Wohnraum. Dafür gibt es aber keinen Patz. Keine Lösung aber eine Idee. Die G...
Überbauung von großen Kreuzunegn
Freiburg hat zu wenig Fläche für Wohnungsbau. Die großen Kreuzungen, an bspw. Berliner Alle, Padu...
Baumoratorium Lorettoberg
Diesen Winter konnte man am Schlierberg/Lorettoberg beobachten, welche wichtige Naherholungsfunkt...
Bereits formulierte Absichten umsetzen 1 Klima
Unter der Überschrift Regionale Kooperation steht bereits, dass Freiburg: „Wachstum sozial und ök...
Baukultur mit Mieterschutz und dynamischem Denkmalschutz
Neubauten weisen häufig eine fragwürdige Ästhetik auf und scheinen einem ein kapitalistisches "Bi...
Teilweise Bebauung des alten SC Stadiongeländes
Nach dem Umzug des Sportclubs in das neue Stadion steht die Nutzung des bisher genutzten Geländes...
Keine Umgestalltung des Colombiparks auf Kosten der Drogenabhängigen und der Anwohner
Die Umgestalltungdes Colombiparks ist nur eine vordergründige Verbesserung. Bei genauerer Betrach...
Moderate Weiterentwicklung des Stadtteilkonzeptes Haid
Die zentrale Mitte der Haid steht. Ein massiver Baukörper, der die gewohnte Bebauung mit Giebeldä...
Regenauffangbecken überbauen
Die Fläche der Regenauffanbecken für Jahrhunderthochwasser im Stadtgebiet könnten genutzt werden,...
Klimafreundlich bauen aus Holz und anderen Materialien
Die Stadt Freiburg baut selber Bauten oder läßt Bauten bauen, z.B. durch Stadtbau oder Stadionges...