Die gesamte Falkenbergerstr. im Mosswald wird als Schulweg von Schülern der Wentzinger Schulen benutzt. Dies betrifft auch den nördlichen Teil der Falkenbergerstr. zum Durchgang zum neuen Stadion, da in diesem Teil des Stadtteils viele Kinder wohnen. Aufgrund Ihrer baulichen Ausgestaltung wird die bestehende Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h regelmäßig und z. T. weit überschritten. Hieraus ergibt sich eine erhöhte Gefährung für Kinder auf dem Schulweg.
Seit Umbau des Stadiongeländes und der dortigen Erweiterung der Forschungsgebäude wird das Gelände und somit der nördlich der Elsässerstr. liegende Teil der Falkenbergerstr. auch vermehrt als Fahrradweg genutzt. Da auch dem neuen Gelände auch Kinder relativ ungestört Fahrrad, Skateboard fahren können, wird dieser Teil der Falkenbergerstr. auch vermehrt von Kindern und Familien genutzt. Dies führt ergänzend zu Gefährdungsne durch Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit.
Diese Gefährdungslage wird dadurch erhöht, dass der Nordteil von Autofahren als Umfahrung der Ampel an der Kreuzung Berliner Allee/Elsässerstr. genutzt wird.
Daher wird die Errichtung von baulichen Maßnahmen der Verkehrsberuhigung bzw. Geschwindigkeitsreduzierung auf der gesamten Falkenbergerstr. vorgeschlagen.
Barbara
Warum den Autoverkehr nicht gleich ganz verbieten und eine Fuß- und Fahrradstaße ohne Autoverkehr etablieren?
Eco99
oder zumindest stark einschränken mitsamt Fahrradstraße und Pollern
evtl. Sackgasse vor der Ellsässerstr (von dem Eisstadion kommend) mit Möglichkeit der Durchfahrt von Radfahrern