Mobile Müllcontainer für den SC Stadion Schau-, Hör- und Jubel-mit-Wiesenhügel

ID: 744
Erstellt von Dumbledore am 10.01.2021 um 13:22 Uhr

Die Lage ist ideal als Ausflugsziel bei stattfindenden Fußballspielen mit entsprechender Aufenthaltsdauer (man denke nur an die ähnliche Situation beim Zeltmusik-Festival); der nächste kleine Müllcontainer befindet sich (wie in Freiburg üblich) beim nächstgelegenen Spielplatz „Wolfswinkel“; klar, theoretisch nimmt jeder seinen produzierten Müll mit nach Hause, aber praktisch ist das schon heute nicht immer der Fall in dem Naherholungsgebiet „Stadtwald“. Die Taktik, ehemals vorhandene Sitzbänke abzubauen, hat sich mittlerweile auch als eher kontraproduktiv erwiesen. Die Zugänge per Fuß oder Fahrrad durch den Stadtwald zum Stadion werden bei Fußballspielen auch ihre zusätzlich Spuren hinterlassen. Der Vorschlag ist, das Kommende positiv zu begleiten, in dem man bei Fußballereignissen mobile Müllcontainer aufstellt, natürlich gehäuft bei den Aussichtswiesen aber auch an den jeweiligen Kreuzungen der Hauptzugangswegen durch den Stadtwald aus Richtung Betzenhausen oder Lehen kommend; wenn man dann noch an den schön gelegenen Schau-, Hör- und Jubel-mit-Wiesen verteilte Metallbänke aufstellt, dann bekommt die Situation sogar einen gewollten und damit geordneten Rahmen, der zu erwartende Konflikte zwischen Nur-Erholungssuchenden und Ereignissuchenden von vornherein vermeidet.

Prosit („es möge nützen“) Neujahr

Kommentare (2)

Stadt Freiburg

Kommentar der Moderation
ID: 5.547 19.01.2021 18:35

Hallo Dumbledore,
wir haben den Vorschlag an die zuständigen Ämter weitergeleitet. Folgende Antwort haben wir vom Amt für Projektentwicklung und Stadterneuerung erhalten:

Für die ordnungsgemäße Beseitigung des Abfalls auf öffentlichen Flächen ist zunächst einmal die Stadtreinigung zuständig. Aktuell wird für das Gebiet um das neue Fußballstadion – auch nach den Erfahrungen der Abfallwirtschaft u. Stadtreinigung Freiburg GmbH (ASF) bei Fußballspielen in der Schwarzwaldstraße bzw. entlang der Dreisam - kein zusätzlicher Reinigungsbedarf erwartet.

Im Stadion selbst besteht die Bemühung zur Abfallvermeidung, jedoch wird man das Fehlverhalten einzelner Stadionbesucher_innen nicht gänzlich ausschließen können. Auf dem gesamten Stadiongelände wurden bis hin zu den Haltestellen der Stadtbahn stetig Mülleimer entsprechend der Zuschauerkapazität des Stadions angebracht. Mit diesem Konzept gehen wir zunächst einmal davon aus gut aufgestellt zu sein.

Analog zum Stadion an der Schwarzwaldstraße müssen auch am neuen Standort Betriebserfahrungen gesammelt werden. Sollten tatsächlich Stellen entstehen, an denen an Spieltagen regelmäßig "wild" Müll abgelegt wird, dann wäre durch die ASF sicherlich zu überlegen, wie man diesem effektiv begegnet und ob dann ggf. auch mobile Müllcontainer eine zu berücksichtigende Möglichkeit wären.

Die Stadt Freiburg wird sich selbstverständlich um eine effiziente Abfallbeseitigung bemühen und sie wird die Effektivität der Abfallentsorgung und das Entstehen von Problembereichen auch bei laufendem Stadionbetrieb beobachten und gegebenenfalls zusätzliche Maßnahmen ergreifen.

Mehr: https://www.freiburg.de/pb/343793

Gertrud

ID: 5.465 18.01.2021 18:10

Es gibt keine Müllkultur in Freiburg, sondern viel Dreck. Alles, was mitgebracht wird, muss wieder mitgenommen werden. Das müssen alle mitmachen.