Der Bereich Wilhelmstraße/Sedanstraße/Einfahrt Konrad Adenauer Platz/Abfahrt Wiwili Brücke ist ein Verkehrsknotenpunkt, der sich in den letzten Jahren durch die exorbitante Zunahme des Fahrradverkehrs als nicht mehr tragbar erweist. Die Durchgängigkeit der Radvorrangroute Stühlinger-Freiburger Osten wird durch die dortige Verkehrsregelung unterbrochen was sich auch deutlich daran zeigt, daß der nördliche Teil der Wilhelmstraße in der jüngsten Ausweisung von Fahrradstraßen nicht berücksichtigt werden konnte. Die Anzahl der zu beobachtenden Verstöße gegen die STVO ist durch die nicht mehr zeitgemäße Verkehrslenkung endlos. Dies betrifft alle Verkehrsteilnehmer mit Ausnahme der Fußgänger. Die Anzahl der Unfälle und beinahe Zusammenstöße ist lang. Mir ist bekannt, dass dies der Verwaltung sehr bewusst ist. Diese muss durch die Bereitstellung von Mitteln in die Lage versetzt werden, diese Fläche neu zu über planen.
Matthias
Als Radfahrer, der diesen Kontenpunkt häufig befährt, kann ich die Dringlichkeit der Umgestaltung nur voll und ganz unterstützen.
Bürgerforum Sedanquartier/IM Grün
Wir vom Bürgerforum unterstützen den Antrag zur Umgestaltung der Kreuzung sehr, weil diese vor allem für FußgängerInnen, und FahrrädfahrerInnen absolut unübersichtlich ist. Eine Fahrradroute macht nur Sinn, wenn sie durchgängig geführt wird.
Veit
Volle Unterstützung. Durch eine fahraddfreundliche Ungestaltung dieses Knotenpunkts ließe sich die Unterbrechung der innerstädtischen Fahrradvorrangroute Stühlinger - Blaue Brücke - Wilhelmstraße - Belfort-/Rempart-/Wallstraße schließen.
Michael
Kann man an dieser Stelle nicht die Errichtung eines Kreisverkehrs ähnlich zum anderen Ende der Wilhelmstraße prüfen. Aktuell hat das Auto noch zu viel Platz im Bereich der blauen Brücke/Konzerthaus/nördliche Wilhelmstraße. Die aktuelle Verkehrsführung genügt leider nicht den Ansprüchen der aktuellen Mobilitätsentwicklung und ist für alle Teilnehmer:innen unsicher.
Andreas
Absolut berechtigter Vorschlag. Man fährt die Brückenrampe herunter, passiert den Radzähler und dann wird’s richtig knifflig.
Die Lösung der Probleme dürfte allerdings auch nicht einfach sein...
Christian D.
Eine Umgestaltung dieses Kreuzungsbereiches war schon vor zehn Jahren im Rahmen der Neugestaltung der Wilhelmstraße ein Thema. Bereits damals war die Verkehrssituation oft chaotisch.
Umso mehr wäre es jetzt wichtig!