Im Osten Freiburgs (Ebnet, Kappel, Littenweiler) gibt es leider keine legalen Graffitiwände. Die südliche Wand der Unterführung Dreisam-Brugga-B31 wäre ideal, um sie in den bereits bestehenden Katalog der Stadt Freiburg "Legale Graffitiwände" mit aufzunehmen. Der Erfolg der anderen offiziellen Wände zeigt, dass Freiburg eine lebendige Graffiti Kulturszene hat.
Diese Mauer ist groß genug für mehrere Kunstwerke und ist sicher, es werden keine Anwohner, Passanten oder Sportler gestört. Natürlich müssen auch hier die Regeln der Stadt Freiburg (siehe Internet) gelten.
Kosten für die Stadt? KEINE
Nutzen für die Kulturszene? Eine GROSSE
DANKE !
ps: und vielleicht gibt es noch andere Wände, die legalisiert werden können?
Julia
Ich fahre täglich mit dem Rad von Weingarten in den Stühlinger. Regelmäßig beobachte ich wie die Unterführungen neu gestrichen werden... Das schafft zwar Jobs, aber ich denke das es falsch investiertes geld ist. Da könnte man lieber mal die Hochäuser in der Krozingerstraßee streichen! Ich persönlich fahr lieber an Bunten wie an steril gestrischenen Wänden vorbei :-)
Julia
Ich fahre täglich mit dem Rad von Weingarten in den Stühlinger. Regelmäßig beobachte ich wie die Unterführungen neu gestrichen werden... Das schafft zwar Jobs, aber ich denke das es falsch investiertes geld ist. Da könnte man lieber mal die Hochäuser in der Krozingerstraßee streichen! Ich persönlich fahr lieber an Bunten wie an steril gestrischenen Wänden vorbei :-)
Sabine
Ich finde die Idee gut! Alle legalen Graffity-Wände in Freiburg gefallen mir sehr.
alex
Warum gibt es nur das "dafür" (Finger nach oben)? Hier kann ich nur, und zwar sehr vehement, dagegen stimmen! Diese Art im öffentlichen Raum läßt Grenzen verschwimmen, und es ist nicht jedermanns Sache, so etwas auch nur zu akzeptieren (als Kultur!! zu bezeichnen - Chaos, lebenswert!! Die nächste ""Kultur"" hängt dann morgen an meiner eigenen Hauswand - wohl für die nächsten Jahre!!). Auch ist hier die in Freiburg sehr rare Toleranz!!!! gegen Andersdenkende gefragt. Wohin das Gegenteil führt, das hat uns ja sattsam das "tausendjährige Reich" vorgeführt! Im Übrigen, wenn ich selbst etwas "veröffentlichen" wollte, unsere ""BZ"" würde das nicht abdrucken, ggf nur gegen viel Geld. Zumindest verzerrt sie Leserbriefe bis fast zur Unkenntlichkeit - auch eine Art der Zensur!!!!
KF
Jaa!!!! Ich bin mir sicher, dass etliche Graffiti Künstler genauso begeistert wären wie ich, wenn noch mehr Wände legalisiert werden. Es gibt sicherlich auch noch andere Wände, die geeignet sind.
Andrea
Kosten: fast null. Nutzen: riesig!
Andrea
Ja zu mehr Raum für Kunst. Graue Betonwände sind hässlich und langweilig. Legale Graffiti werden viel schöner als illegale, die sowieso gesprayt werden.
halfpiper
joa, das muss unbedingt sein!!!