Nicht zuletzt die eskalierende SItuation im Seepark hat gezeigt dass Freiburg eine massive personelle Austockung der Polizei und des Gemeindevollzugsdienstes dringend benötigt.
WENN vor Ort Kontrollen stattfinden ist die Lage im Griff.
Dies ist die Gesellschaft den vielen Anwohnern der Naherholungsräume wie dem Seepark schuldig die dort z.T. seit Jahrzehnten leben.
Es soll ja nicht jegliches Leben dort verboten werden aber in der tiefen Nacht ist Ruhe und z.B. Musikboxen zu verbieten. Dies muss auch durchgeserzt werden !
Mein Vorschlag wäre...
die Lebensqualität der Beweohner erhöht wird
Stadt Freiburg
Kommentar der ModerationDer Vorschlag wurde in einem Fraktionsantrag von AfD (OZ 523) aufgegriffen, der in der Zweiten Lesung zum Haushalt am 27. und 28. März vorberaten wird: https://www.freiburg.de/pb/1057958.html
Stadt Freiburg
Kommentar der ModerationDer Fraktionsantrag fand keine Mehrheit im Gemeinderat.
Max
...man fragt sich, warum ein Vollzugsdienst der nachweislich seit Einführung, exilente Arbeit macht, durch den Gemeinderat reduziert wird ? Seit der Einführung des VD, reduzierte sich der Lärm, Müll, aggressiv bettelnde Menschen sowie dauerhaftes Gedudle in der Innenstadt deutlich. Kontrollen zu den Coronaverordnungen, wer hätte diese übernehmen sollen.....
Wir brauchen dringend mehr, dieser mit Augenmaß agierender städtischen Mitarbeiter.
Pit
... der Schutz der Gesundheit Priorität hat (Lärm - vor allem nachts - macht krank)! Es ist traurig genug, dass Selbstverständlichkeiten wie z.B. Rücksichtnahme in Verordnungen geregelt werden müssen. Wenn diese zum Schaden anderer dauernd missachtet werden (wofür es keine Rechtfertigung außer grenzenlosem Egoismus gibt, gegen den 'Aufklärung' und 'Prävention' wohl kaum helfen), muss dagegen vorgegangen werden. Da die Polizei bekanntermaßen unterbesetzt ist und wegen der Kriminalitätsbekämpfung so gut wie nie gegen Ruhestörungen vorgeht, kann nur ein effizienter GVD dies übernehmen. In diesem Zusammenhang von 'Repression' zu sprechen (wie dies einige Gemeinderäte tun) ist schlicht lächerlich. Keiner käme auf die Idee, z.B. das Sanktionieren eines Rasers, der mit 80 durch eine Fußgängerzone brettert, als unnötige repressive Maßnahme zu geißeln. Aber der, der mit 80 Dezibel nachts um 1 Uhr Anwohner aus dem Schlaf reißt, soll dies ungestört tun dürfen?
Gerri
der Vollzugsdienst die Polizei signifikant entlastet. Somit kann sich diese auf Straftaten in der Stadt konzentrieren während der Vollzugsdienst sich um Ordnungsstörungen kümmern kann.
Für eine Stadt wie Freiburg mit über 200.000 Einwohnern ist es unmöglich mit 12 Mitarbeitern die Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet aufrechtzuerhalten.
Ich kann bisher nur von positiven Begegnungen berichten. Die Mitarbeiter sind sehr höflich, arbeiten professionell und sind immer für die Bürgerschaft da.
Aufgefallen ist mir vor allem, dass seit dem Stellenabbau Ordnungsstörungen wie Müll und Lärm deutlich gestiegen sind.
Ich als Freiburger Bürger, und treuer Wähler der Grünen, fühle mich vom Gemeinderat im Stich gelassen. Lösungen der Lärm Problematik lassen lange auf sich warten obwohl die Lösung ziemlich einfach wäre. Vollzugsdienst aufstocken !!
BERNI
der Vollzugsdienst seit Jahren sehr gute und ordentliche Arbeit leistet.
Wir Bürger der Stadt Freiburg wären sehr froh wenn dieser wieder aufgestockt wird.
Jede Kommune in BW stockt die Mitarbeiter Jahr für Jahr auf, da diese mittlerweile unverzichtbar geworden sind und einen großen Teil dazu beigetragen, dass die Sicherheit und Ordnung für uns Bürger gewährleistet werden kann.
Da sollten sich die ,,Politiker" der Stadt Freiburg mal ihre Gedanken machen anstatt sie jedes Jahr versuchen weiter und weiter zu reduzieren :-(
Wir sind froh euch zu haben wenn wir euch benötigen.
VIELEN DANK
Stadt Freiburg
Kommentar der ModerationHallo Peter, vielen Dank für Ihren Vorschlag. Wir haben ihn ans Amt für öffentliche Ordnung weitergeleitet und folgende Rückmeldung erhalten: Die Stadtverwaltung hat für das Jahr 2023 ein neues Konzept zur Verringerung von Nutzungskonflikten im öffentlichen Raum erstellt. Hierbei ist die Tätigkeit des städtischen Vollzugsdienstes ein wesentlicher Bestandteil.
Sehr_Gerne
Polizei ist aus gutem Grund Landesaufgabe und sollte nicht durch Hilfssheriffs ersetzt werden.
BW
Polizei und ähnliche Behörden oftmals nur für priviligierte Menschen eine Verbesserung der empfundenen und tatsächlichen Sicherheit darstellt. Stattdessen sollten Präventionsangebote und -maßnahmen gestärkt werden sowie verpflichtende Schulungen für das Personal im Hinblick auf Rassismus und kritische Gesellschaftslehre verstärkt werden
Wulf
wir haben eine viele zu hohe Stattsquote, d.h. zu viele Bedienstete im öff. Dienst. Das reduziert das verfügbare Einkommen und entzieht Arbeitskräfte der Wirtschaft.
Gelöschtes Profil
...ich den Eindruck habe, dass der GVD zu wenig personelle Ressourcen hat, um sich den Problemen in den unterschiedlichen Stadtteilen gleichermaßen anzunehmen. Derzeit ist der GVD im Innenstadtbereich deutlich präsenter als im Freiburger Westen (Seepark, Moosweiher), wo er aber auch dringend gebraucht wird.