Bislang sind Fahrradstrassen nur punktuell am Anfang bzw. Ende farblich blau am Boden gekennzeichnet. Pilotroten FR1 bis 3 durch seitliche Schilder in grün-weiss orientiert. Ich wünsche mir eine durchgängige Fahrbahnmarkierung auf dem Boden, z.B. dünner blauer Streifen, schmaler Faden, der die Hauptradstrecken deutlich macht. Gerade Fahrradstrassen müssen durchgängig von Anfang bis Ende ersichtlich sein, nicht nur an 2 Stellen.
Mein Vorschlag wäre...
Sicherheit der Radfahrer, Sicherheit für Autofahrer, leichtere Orientierung für alle Radfahrer, gerade Gelegenheitsfahrer, optische Gestaltung eines Radfahrnetztes, für jeden in der Stadt sichtbar
Stadt Freiburg
Kommentar der ModerationHallo Nyman, vielen Dank für Ihren Vorschlag. Da es hier nicht um zusätzliche Mittel oder Einsparung von Mitteln geht, betrifft das Thema nicht den neuen Haushalt. Gerne geben wir Ihnen eine Information des Garten- und Tiefbauamts (GuT) weiter:
Radvorrangrouten werden in den Abschnitten, in denen sie bereits dem Standard dieser Trassen entsprechen, mit den entsprechenden Piktogrammen in regelmäßigen Abständen gekennzeichnet (z.B. auf dem FR1 entlang der Dreisam gut zu sehen). Andere Routen werden folgen.
Eine auffälligere Markierung bzw. Kennzeichnung von Fahrradstraßen als bisher wird im GuT unter Berücksichtigung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen geprüft.
Benjamin
Ich bin sehr dafür. An vielen Stellen, so zum Beispiel im Dietenbachpark, aber auch an vielen anderen Stellen kommt es zu gefährlichen Situationen, weil Spaziergänger und Autofahrer nicht wissen, dass es sich um einen Radschnellweg handelt, der viel befahren ist. An der Engelbergerstraße / Stühlinger park ist das hervorragend mit der Vorfahrt und der Straßenmarkierung gelöst. Bitte viel viel mehr davon! Bitte den Haushalt für den Ausbau von Radwegen voll ausschöpfen!