längere Grünphasen der Ampelschaltzeiten für alle Fußgängerampeln in Weingarten

Erstellt von Manuela aus Weingarten am 29.09.2022 um 11:43 Uhr
Ordnung, Sicherheit, Bürgerdienste

Ich fordere längere Grünphasen der Ampelschaltzeiten für alle Fußgängerampeln in Freiburg, überwiegend Weingarten -
weil Kinder, ältere Menschen, Menschen mit Gehbehinderung es nicht schaffen in der Grünphase über die Straße zu kommen.

Mein Vorschlag wäre...

- er inklusiv ist,
- weil er der Benachteiligung von bestimmten Bevölkerungsgruppen entgegenwirkt
- weil er Verkehrsunfälle und gefährliche Situationen im Straßenverkehr vermeidet

Kommentare (3)

Stadt Freiburg

Kommentar der Moderation
ID: 10.478 04.10.2022 18:31

Hallo Manuela aus Weingarten, vielen Dank für Ihren Vorschlag. Da es hier nicht um zusätzliche Mittel oder Einsparung von Mitteln geht, betrifft das Thema nicht den neuen Haushalt. Gerne geben wir Ihnen eine Information des zuständigen Garten- und Tiefbauamts weiter:
Es ist nicht vorgesehen, dass die gesamte Fahrbahnbreite an einer Ampel bei grün überquert werden muss. Bei den Ampelphasen wird beachtet, dass Sie beim Betreten der Fahrbahn bei Grün genug Zeit haben, die Straße zu überqueren - auch wenn zwischenzeitlich die Fußgängerampel auf Rot wechselt. Dies ist auch in Weingarten gewährleistet. Mit Ihrem Vorschlag können Sie sich auch - unabhängig vom Beteiligungshaushalt - gerne direkt an das GuT unter der Emailadresse gut@stadt.freiburg.de wenden.

Genauere Informationen zu Ampeln finden Sie hier: https://www.freiburg.de/ampeln

Gelöschtes Profil

ID: 10.064 02.10.2022 23:04

In Landwasser sind die Grünzeiten für Fußgänger auch zu kurz. Deswegen unterstütze ich diesen Vorschlag und rege an, die Fußgängergrünphasen in der ganzen Stadt zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen.

AnneR

ID: 9.637 29.09.2022 15:31

nicht nur in Weingarten sind viele Grünphasen für Fußgänger zu kurz, auch z.B. am Europaplatz ist die Grünphase an der Ampel über den Leopoldring für Ältere, Menschen mit Behinderung einfach zu kurz. Das sollte überarbeitet werden.