Alle relevanten Hintergrundinformationen zum Klimamobilitätsplan, den Erarbeitungsprozess sowie die weiteren Mitwirkungsmöglichkeiten finden Sie unter www.freiburg.de/kmp.
Registrierung
Für die Mitwirkung an der Online-Beteiligung der Stadt Freiburg müssen Sie sich einmalig registrieren. Ihre Eingaben werden jedoch nicht in Verbindung mit Ihren Anmeldedaten gespeichert (mehr unter "So funktioniert's")
Sie haben vier verschiedene Möglichkeiten an der Online-Beteiligung teilzunehmen. Sie können die erarbeiteten Vorschläge priorisieren und kommentieren sowie eigene Ideen einbringen oder die anderer bewerten. Uns interessiert sehr, wer an dieser Online-Beteiligung teilnimmt. Wir möchten Sie daher bitten, uns ein paar Fragen zu sich und zu Ihrem Mobilitätsverhalten zu beantworten unter "Persönliche Hinweise".
Sie können bei einzelnen Beteiligungsmodulen oder bei allen vier Modulen teilnehmen. Wenn Sie alle Module bearbeiten möchten, empfehlen wir die Beantwortung in der angegebenen Reihenfolge.
Netiquette
Keine Online-Beteiligung ohne Netiquette.
Ergebnisse
Die Ergebnisse der Online-Beteiligung werden vermutlich im April vorliegen. Wenn Sie dazu eine Information wünschen, geben Sie uns unter "Persönliche Hinweise" bitte Ihr Einverständnis, Sie anschreiben zu dürfen.
Los geht's!
Welche Vorschläge würden Sie persönlich bis 2030 umsetzen?
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu den Vorschlägen mit.
Nennen Sie uns Ihre eigenen Ideen und bewerten Sie die von anderen.
Verraten Sie uns mehr über sich und wie Sie in und um Freiburg unterwegs sind.