Bau der B 3 Nord neu zur verkehrlichen Entlastung des Freiburger Norden

ID: 345
Erstellt von Antonio Fusco am 06.01.2019 um 15:28 Uhr
Verkehr

Seit vielen Jahren wird über das Projekt geredet und bewegt hat sich nichts. Planungen laufen angeblich schon lange, jetzt gilt es Gelder für die Realisierung bereitzustellen. Der Umbau wird zu einer Entlastung für die Bürger Herdern, Brühl-Beurbarung und Zähringen sorgen, da die Verkehrsströme dann auf den Hauptstraßen fahren und sich nicht mehr in dem aktuellen Umfang den Weg durch die Wohngebiete suchen. Die Zunahme des motorisierten Verkehrs (siehe Zulassungszahlen) sorgt für steigende Belastungen der Bürger. Die bestehende Verkehrsachse Zähringer Straße trennt den Stadtteil. Eine neue Verkehrsführung sorgt daher nicht nur für Ruhe, sondern führt auch zusammen, was zusammen gehört.

Mein Vorschlag wäre...

- Verkehrsentlastung/-führung
- Lärmreduzierung auf den Hauptstraßen und Wohngebieten
- Verkehrsfluss von/in die Stadt wird gewährleistet
- Bürger des gesamten Freiburger Nordens wären betroffen

Kommentare (6)

st

ID: 3.121 27.01.2019 21:16

kein stau mehr in zaehringen -schoen
doch immer noch viel verkehr in der stefan-meier-str waldkircher und habsburger. (:

eine verlagerung / verbreiterung fuer das heilige blech bringt es doch nicht wirklich.

in emmendingen guenstig wohnen mit dem auto nach fr und dort arbeiten
?

vlt ein besseres , guenstigeres jobticket o.ae. oder eine engere taktung fuer die bahn von z.b. emmendingen nach fr

mein vorschlag mehr P&R ein kostenfreies park und strassenbahn ticket.
weniger strassenausbau und weniger parkplaetze in der stadt.
lieber mehr wohn und lebensraum.

Moderation

Kommentar der Moderation
ID: 645 11.01.2019 17:46

Hallo Antonio Fusco,
vom Garten- und Tiefbauamt haben wir folgende Hinweise zum Thema "Ausbau B3" erhalten:

Mit Hilfe des geplanten dreistreifigen Ausbaus der B 3, inkl. Anschluss an die Zinkmattenstraße, wird von Seiten der Stadt das Ziel verfolgt, dass Stadtteilzentrum von Zähringen vom Durchgangs- und Pendlerverkehr zu entlasten und zugleich die Verkehrsstauungen bis in die Habsburgerstr., Stefan-Meier-Straße und Waldkircher Str. zu reduzieren.

Die Stadtverwaltung arbeitet gegenwärtig in Zusammenarbeit mit externen Fachbüros an den notwendigen Gutachten und dem Entwurf des Bebauungsplans, der in diesem Jahr offengelegt werden soll. Der Baubeginn wird von der Verwaltung weiterhin für das Jahr 2021 anvisiert.

a.t.

ID: 685 12.01.2019 10:36

das ist ja zunächst eine positive Botschaft. Doch es bleiben Fragen und Zweifel. Schon lange steht die Planung des Projektes auf der Homepage der Stadtverwaltung. Doch es passierte bislang nichts. Jeder musste doch annehmen, daß die Planungen fertig sind und jetzt wird auf die Betiligung von Fachbüros hingewiesen. Die ständigen Verzögerungen durch zusätzliche Planungen verbunden mit der Gutachteritis snd einfach inakzeptabel. Dieses Projekt begleitet uns bereits seit Jahrzehnten. Jetzt ist wirklich HANDELN angesagt. Warum erst 2021 anvisiert ? Warum nicht tatsächlicher Baubeginn spätestens 2020 ?

Andy

ID: 624 11.01.2019 13:09

Aus BZ 31.03.2017
....Durch den Ausbau der Isfahanallee soll das Zähringer Zentrum vom Verkehr entlastet werden. Geplant ist dies schon lange. 2007, als der Stadtteilentwicklungsplan erarbeitet wurde, habe Oberbürgermeister Dieter Salomon versprochen, "dass wir dort 2015 bereits fahren können",...

Link
http://www.badische-zeitung.de/freiburg-nord/buergerverein-zaehringen-diskutiert-ueber-ausbau-der-isfahanallee--135115614.html

a.t.

ID: 460 08.01.2019 12:01

warum geht es da nicht vorwärts ? Die vorgesehene Planungen für die B 3 -neu- sind auf der städt. Homepage längst eingestellt. Bundes- und Landesmittel stehen ja in Anbetracht des erhöhten Steueraufkommens auch zur Verfügung. Es sei denn, der grüne Verkehrsminister legt sich wieder einmal quer.
Wann wird endlich mit dem Bau begonnen ? Es wäre ein Segen für die gesamte Nordstadt ! Die Pläne liegen sicher längst in den Schubladen.

Andreas

ID: 449 08.01.2019 10:46

Guter und sinnvoller Vorschlag. Wer täglich die Pendler morgens Richtung Stadt und abends raus aus der Stadt auf der Habsburgerstr im Stau stehen sieht weiß um die dringende und zeitnahe Umsetzung der B3 neu für alle Beteiligten