Alle Beiträge der Kategorie: Wirtschaft und Tourismus
Zurück zur ÜbersichtLieferservice für Innenstadt, Händler und für Park & Ride
Zahlreiche Innenstadtbesucher kaufen ein. Die gekauften Dinge müssen dann nach Hause. Manchmal si...
Erhalt der Innenstadt durch gemeinesamen Online-Shop
Schon vor Corona, jetzt aber erst recht, stehen die Innenstädte, konkreter die Einzelhändler, sta...
Esskultur, Gastrokultur und -bildung
Die Regio inklusive Elsaß gilt als Feinschmeckerparadies mit zahlreichen Spitzenrestaurants und e...
Nachhaltiges Beteiligungsmanagement
Die Stadt ist an mehreren Gesellschaften beteiligt, darunter VAG, Theater, Stadtbau, FWTM, Stadio...
Aktivitäten der Stadt auf Facebook&Co einstellen
Die Stadt hat eine anständige Webseite für Bürgerinnen und Gäste. Das ist ausreichend für Repräse...
Stadiongesellschaft verkaufen
Die Stadt sollte die Stadion Freiburg Verwaltungsgesellschaft mbH meistbietend verkaufen um sofor...
Planung der Autobahntrasse mitten durch Freiburg und den Schwarzwald stornieren
Die Planung widerspricht allen Zukunftsplänen der Stadt wie Perspektivplan Freiburg 2030 Freibur...
Nachtmanager*in für Freiburg.jetzt
Die Coronakrise droht dem schon lange kriselnden Freiburger Nachtleben schwerste Schäden zuzufüge...
Gemeinwohlökonomie fördern!
Laut Umfrage wünschen sich 80 % der Deutschen ein neues Wirtschaftssystem. Die Gemeinwohlökonomie...
After-Work-Markt
Auf dem Münsterplatz sollte einmal wöchentlich ein After-Work-Markt stattfinden. Ein solcher Mark...
Etablierung eines Lichtkunstfestivals
Das Lichtkunstfestival konnte Corona bedingt im Jahr 2020 nicht stattfinden. Ein derartiges Festi...
Aussetzung der Übernachtungssteuer
Seit dem Jahr 2014 gibt es in Freiburg die sog. Bettensteuer. Hier werden 5% des Übernachtungspre...
Umsetzung des Tourismuskonzeptes und Sicherung der Finanzierung
Die Umsetzung des Tourismuskonzeptes und die Sicherung der Finanzierung der Projekte ist angesich...
Begrünung der Innenstadt während der Sommermonate
Die Begrünung der Innenstadt, z.B. mit Oleanderbäumen, ist wichtig, um die Attraktivität der Inne...
KONUS-Karte für ÖPNV Freiburg erweitern
Im Schwarzwald können die Gäste mit der KONUS-Karte den ÖPNV und andere Einrichtungen nutzen. Es ...
Konzept entwickeln für die Innenstadt der Zukunft
Heute dient die Innenstadt dem Einzelhandel und Tourismus. Aber zumindest der Handel ver§chiebt ...
Messe Freiburg schließen
Die Freiburger Messe ist von zweifelhaftem Nutzen. Alle zwei Jahre findet dort die Weltleitmesse ...
Schauinsland: Freizeitverkehr, Parken und ÖPNV
Die Parkplätze auf dem Schauinsland sind an Tagen wie diesen nicht nur voll - sie sind auch koste...
Barrierefreier Deckel auf den Hauptbahnhof - Ausbaukonzepte
Der Freiburger Hauptbahnhof ist aktuell eng und nicht wirklich barrierefrei. Seit Jahren geht ein...
Die Forderungen von Fridaysforfuture Freiburg umsetzen!
FFF Freiburg hat neue und sinnvolle Forderungen geschrieben, diese müssen umgesetzt werden, damit...
2. Gleis für Höllentalbahn & LKW-Verlad - statt Stadttunnel
Die schöne Höllentalbahn wird immer mehr genutzt, stößt aber an Kapazitätsgrenzen der Infrastrukt...
Neue Waldschneisen als Biodiversitäts-, Kultur- und Skitourlandschaft
Skitouren boomen. Auf den Schwarzwaldgipfeln werden inzwischen Skitouren en masse gegangen. Diese...
Neue Gärten braucht die Stadt
Zwei Trends haben Gärtner in den letzten Jahren in Freiburg bewegt: - Urban Gardening blühte an ...