Alle Beiträge der Kategorie: Soziales
Zurück zur ÜbersichtEinrichtung eines Drogenkonsumraumes
zur Risikominderung und Überlebenshilfe für Drogenabhängige inkl. sanitärer Einrichtungen.
Weiterführende Schule in Weingarten
Es ist für einen so großen Stadtteil, der nur eine Grundschule hat, für alle Kinder auch eine wei...
Esskultur, Gastrokultur und -bildung
Die Regio inklusive Elsaß gilt als Feinschmeckerparadies mit zahlreichen Spitzenrestaurants und e...
Umstieg social media auf mastodon und friendica
Die Stadtverwaltung möge bei den sozialen Netzwerken auf die datenschutzfreundlichen Alternativen...
Nachtmanager*in für Freiburg.jetzt
Die Coronakrise droht dem schon lange kriselnden Freiburger Nachtleben schwerste Schäden zuzufüge...
Aus Alt mach Neu – Eine Straßenbahn als Freiraum für Freiburgs Jugend
Freiburg ist jung und innovativ, verbindet dabei wie kaum eine andere Stadt Tradition mit Nachhal...
Kostenloser Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) im Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF)
Wie kann es sein dass es meist günstiger ist im RVF mit dem Auto als mit öffentlichen Verkehrsmit...
Einen T-raum verwirklichen: das Foodsharing-Café
In Deutschland werden pro Jahr ca. 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeschmissen. Diese Lebensm...
Pflege-; Bereitschaftspflege- und Adoptivfamilien unterstützen
mit unserem Verein Fill‘e anima - Herzenskinder e.V. bilden, beraten und unterstützen wir Familie...
Neue Nutzung der seit Juli 2019 leer stehenden früheren Kirche an der Krozinger Straße ...
Vorschlag: Neue Nutzung der seit Juli 2019 leer stehenden und entwidmeten früheren Kirche der Neu...
Mehr Geld für Bürgervereine
Zahlreiche Bürgervereine engagieren sich für Freiburg und die Bürger in ihren Stadtteilen. Neben ...
Begegnungshaus Farrenstall in Waltershofen: Bürgerschaftliches Engagement angemessen un...
Mit hohem bürgerschaftlichen Engagement ist der Verein „Z’sämme – Bürgernetz Waltershofen e.V.“ m...
Kostenlose Menstruationsprodukte für wohnungslose Menschen
In Freiburg bekommen 30% der wohnungslosen Menschen monatlich ihre Periode. Allein für Menstruati...
Regionalwährung stärken und ermöglichen
Der Freitaler hat lange Jahre exisitiert und wurde in Freiurg verwendet. Die Grenzen de Regionalw...
Harz4/Sozialhilfe erhöhen
Harz4 und Sozialhilfe sind nach Einschätzung der Sozialverbände viel zu niedrig. Auch SPD und Grü...
Beratungsstelle ZAKS unentbehrlich
Menschen mit Autismus und ihre Eltern finden bei der Beratungsstelle ZAKS dringend benötigte komp...
Geburtshaus Freiburg: Umbaumaßnahmen/Erstausstattung
Seit fast zwei Jahren befindet sich das Team des Geburtshaus Freiburg in der Gründungsphase und v...
Konzept entwickeln für die Innenstadt der Zukunft
Heute dient die Innenstadt dem Einzelhandel und Tourismus. Aber zumindest der Handel ver§chiebt ...
Time-Aut: Regelmäßige Gruppenaktivitäten für junge Erwachsene im Autismus-Spektrum auße...
Das Projekt "Time-Aut" möchte regelmäßige Gruppenaktivitäten für junge Erwachsene im Autismus-Spe...
Herzklopfen - Jungen und Männerberatungsstelle in Freiburg aufbauen
Es gibt in Freiburg keine Beratungsstelle für Jungen- und Männerarbeit. Es besteht ein Flickentep...
Systemrelevant und ausgebrannt! Für die Weitergabe der Tariferhöhung an die Beschäftigt...
Zum Hintergrund: https://www.badische-zeitung.de/freie-traeger-sind-sauer-auf-die-stadt Mit Er...
Autismus-Beratungsstelle sichern
Wir, die Beratungsstelle des Zentrums für Autismus-Kompetenz Südbaden (ZAKS), bieten Beratung und...
Ziel: Bürger- und Rathaus in Hochdorf
Hochdorf hat Potenzial. Es gibt über 30 Vereine, Bildungswerk, Seniorentreff, Familienzentrum, Mu...
Zuschussantrag für Gender - und Kultursensible Integrationsberatung und Elternbildung
Der Sozialdienst muslimischer Frauen Freiburg e. V. besteht seit 2018 und gehört zum SmF Bundesve...
Fridays For Future beteiligen bei zukunftsweisenden städtischen Entscheidungen
Viele Entscheidungen werden als Konsens der aktuell an Prozessen beteiligten Bewohner*innen getro...
Globale Verantwortung braucht lokales Engagement – jetzt das Eine Welt Forum Freiburg b...
Das Gute Leben für alle und eine sozial-ökologische Wende schaffen wir nur gemeinsam, mit Koopera...
Münsterplatz für Alle
Mein Name ist Christoph Kaiser und ich bin Mitglied im Behindertenbeirat der Stadt Freiburg. Ein ...
Grillstelle / Aufenthaltsort im Freien für Hochdorfer Jugendliche
Um Freiburg Hochdorf gibt es leider keinen geeigneten Platz für Jugendliche um sich im Freien zu ...
Barrierefreier Deckel auf den Hauptbahnhof - Ausbaukonzepte
Der Freiburger Hauptbahnhof ist aktuell eng und nicht wirklich barrierefrei. Seit Jahren geht ein...
Freiburger Anonymisierter Behandlungsschein (FRABS) für Menschen ohne Krankenversicheru...
Das Medinetz Freiburg setzt sich für die Einführung eines anonymisierten Behandlungsscheins (ABS)...
Damit Freiburg mehr Awareness kriegt: A-Team und samt&sonders e.V. beantragen einen Zus...
Der samt&sonders e.V. aus Freiburg braucht städtische Unterstützung für 1) den Aufbau von Awa...
Kinderabenteuerhof Freiburg e.v; unterstützen Sie eine innovative inklusive und ökologi...
Freiburg benötigt noch viel mehr naturnahe Freiräume für Kinder und Jugendliche . Der Kinderab...
Tritta* e.V. beantragt einen Zuschuss für einen Mädchen*treff für Freiburg!
Die Zeit ist reif für einen Mädchen*treff in Freiburg! Über mädchen*spezifische Angebote hinau...
Mehr Arbeitskapazität für die Begleitung von Mädchen, die sexualisierte Gewalt erleben ...
Im Doppelhaushalt 2021/22 beantragt Wildwasser e.V. eine Erhöhung des städtischen Zuschusses über...
Fahrradwerkstatt im Haus 197
Die Fahrradwerkstatt des Haus 197 basiert auf drei Säulen. Bei allen drei Säulen stehen die Hil...
safer spaces schaffen
Wir brauchen mehr angebote der Stadt safer spaces für LGBTQIA+, schwarze Menschen und POC's. Die ...
Einrichtung von öffentlichen Grillstellen im Seepark und an der Dreisam
Einrichtung von öffentlichen Grillstellen im Seepark und an der Dreisam. Gemeinsam genutzte Grill...
Die Forderungen von Fridaysforfuture Freiburg umsetzen!
FFF Freiburg hat neue und sinnvolle Forderungen geschrieben, diese müssen umgesetzt werden, damit...
Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V. fördern - inklusives Gemeinwesen gestalten!
Das Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der am 9. Oktober 2018...
2. Gleis für Höllentalbahn & LKW-Verlad - statt Stadttunnel
Die schöne Höllentalbahn wird immer mehr genutzt, stößt aber an Kapazitätsgrenzen der Infrastrukt...
Neue Waldschneisen als Biodiversitäts-, Kultur- und Skitourlandschaft
Skitouren boomen. Auf den Schwarzwaldgipfeln werden inzwischen Skitouren en masse gegangen. Diese...
Neue Gärten braucht die Stadt
Zwei Trends haben Gärtner in den letzten Jahren in Freiburg bewegt: - Urban Gardening blühte an ...
Wendepunkt e.V. – Fachstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen benötigt ...
Was macht Wendepunkt: Wendepunkt e.V. setzt sich seit 1988 als Fachberatungsstelle gegen sexue...